Freihandelsabkommen TTIP bedroht Sozial- und Arbeitsstandards!
In Europa und den USA mehren sich kritische Stimmen gegenüber der in Verhandlung stehenden Freihandelsabkommen TISA (Vertrag zum Handel mit Dienstleistungen zwischen USA und EU), und TTIP (Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen zwischen USA und EU). Dies gilt ebenso für das kurz vor der Ratifizierung stehende Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA), welches auch die umstrittene Neugestaltung der internationalen und privaten Schiedsgerichtsbarkeit (Investor-Staat-Verfahren = ISDS) enthält.
Die Hans Böckler Stiftung veröffentlichte beispielsweise Ende Januar 2015 eine Expertise, in der herausgestellt wird, dass die private Streitschlichtung im CETA-Abkommen gegen das Grundgesetz verstoße.
Und was hat das mit den hier geltenden Sozial- und Arbeitsstandards zu tun?
- Arbeitsplatzverlust anstatt Schaffung von Arbeitsplätzen?
- Senkung von Löhnen und Arbeitsschutz?
- Erheblich Folgekosten für die Sozialsysteme?
Diese und weitere Fragen beleuchtet Patrick Schreiner vom DGB Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt (Wirtschafts- und Strukturpolitik) in einem Vortrag am 31. März 2015, um 18 Uhr in der Sumpfblume (Am Stockhof 2a, 31785 Hameln).
Presseinfo als PDF Download
Erneut ein Versuch, Sie auf die BUND Homepage zu locken!Dort finden Sie:
- weitere und neue TTIP Aktionen und Termine
- Krötenwanderung beginnt!
- 25% Bienenvölker-Verluste in Hameln und Umgebung im Winter 2014/15
und einiges mehr ...
Mit umweltfreundlichen Grüßen
Ralf Hermes / BUND Kreisgruppe Hameln-Pyrmont