1. September 2007

Weihnachtsgeschenke fantasievoll verpackt

Kategorie: Haushalt und Sparen

Ein kunstvoll verpacktes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum macht Freude. Um umweltschädliche Verpackungsmüllberge zu vermeiden, empfiehlt der BUND Geschenkhüllen aus Recyclingpapier, bedruckt oder uni, je nach Geschmack.

Auch alte Stoffe, Zeitungen oder Packpapier eignen sich zum Verpacken der Geschenke. Auf besonders umweltbelastendes alubeschichtetes Schmuckpapier sollte verzichtet werden. Wer es bunt und originell mag, kann Papier und Stoff bemalen oder sogar bedrucken. Kartoffeldruck geht schnell, beim Linolschnitt sind die Motive auch für die nächsten Feste nutzbar.

Als Geschenkband eignet sich Paketband oder Bast, üppiger wird es mit breiten Streifen aus sehr feinem Papier oder Krepp. Schleifen und Bänder können aufgehoben und immer wieder verwendet werden.

Ein besonders weihnachtliches Aussehen erhält das Geschenk mit Anhängern aus Bienenwachs, Tannenzweigen, Lebkuchenfiguren, rotbackigen Weihnachtsäpfeln oder einer mit Nelken besteckten Mandarine.

Der Abdruck von BUND-Ökotipps ist kostenlos. Der BUND muss als Quelle erkennbar sein.

Stand: September 2007

Recycling-Geschenkpapier gibt's übrigens im BUNDladen.




RSS-Feed: BUND-Ökotipps

Abonnieren Sie die BUND-Ökotipps als RSS-Feed.

Suche